Ihr Zahnarzt in St. Gallen - für ein Lächeln, das bleibt
individuell, umfassend, modern
Als moderne Zahnarztpraxis in St. Gallen bieten wir Ihnen umfassende zahnmedizinische Betreuung für Gross und Klein – alles unter einem Dach. Ob Prophylaxe, ästhetische Zahnmedizin oder kieferorthopädische Behandlungen mit unsichtbaren Schienen wie Invisalign: Wir sind Ihr Ansprechpartner für individuelle und hochwertige Zahnmedizin in St. Gallen.
Unsere Praxis arbeitet mit modernster Technologie und bietet Ihnen präzise, schmerzfreie und effektive Behandlungen. Wir setzen auf individuell abgestimmte Konzepte, um Ihre Zahngesundheit zu fördern und langfristige Ergebnisse zu sichern. Vertrauen Sie auf unser Wissen, Engagement und die umfassende Erfahrung unseres Teams.
Zentral gelegen am Spelterini-Platz in St. Gallen sind wir einfach mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Flexible Terminvergaben, moderne Ausstattung und ein einladendes Ambiente sorgen dafür, dass Ihr Besuch bei uns angenehm und unkompliziert verläuft.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen ein Lächeln zu schenken, das bleibt.
Herzlich willkommen bei Ihrem Zahnarzt in St. Gallen
Dr. Urs Hiltebrand & Team.
Ihr Zahnarzt am Spelterini versorgt Sie mit Zahnimplantaten in St. Gallen
Das Thema Zahnersatz ist für keinen Menschen erfreulich, doch mit steigenden Lebensjahren, nach Unfällen oder schweren Erkrankungen ist es wichtig, darüber nachzudenken. Die moderne Medizin hat es möglich gemacht, dass Zahnimplantate den gewohnten Alltag wiederherstellen. In St. Gallen betreut Sie Ihr Zahnarzt am Spelterini. In unserer Dentalpraxis fertigen wir hochwertige Implantate ebenso wie Kronen, Brücken und klassische Prothesen.
Kronen, Brücken, Prothesen und Zahnimplantate in St. Gallen: Was ist was?
Viele Menschen fühlen sich überfordert, wenn die vielen Begriffe für Zahnersatz erstmals wichtig werden und suchen Rat bei uns. Wir klären Sie gern und umfassend in unserer Praxis über die Unterschiede auf, sodass Sie eine gut informierte Entscheidung treffen können. An dieser Stelle gehen wir kurz auf die wesentlichen Unterschiede ein, damit Sie Implantate von anderen Möglichkeiten unterscheiden können. Ist ein Zahn so stark beschädigt, dass eine Füllung allein nicht hilft, wird eine Krone gefertigt. Sie wird wie eine Kappe auf den Zahn gesetzt. Starke Zahnschäden können zudem mit einer Brücke versorgt werden, solange rechts und links von der Problemregion gesunde Zähne vorhanden sind. Diese Nachbarzähne dienen als Anker der Brücke. Sind zu viele Zähne betroffen, nützt eine Brücke nichts mehr und Patienten können entweder eine Prothese oder Zahnimplantate in St. Gallen wählen. Teil- und Vollprothesen sind herausnehmbar, während jedes Implantat über einen Metallstift im Kieferknochen befestigt wird.
Ein genauerer Blick auf Zahnimplantate: Wir beraten Sie in St. Gallen
Die Wahl für Zahnimplantate in St. Gallen können Sie sowohl für die Einzelzahnversorgung als auch für mehrere Zähne treffen. Jeder Zahn, der ersetzt werden soll, muss komplett entfernt werden. Anstelle der eigentlichen Zahnwurzel wird ein Stift aus Metall eingesetzt und im Anschluss mit einer Kuppe versehen. Wer sich für Zahnimplantate in St. Gallen entscheidet, wählt eine kostenintensive, jedoch besonders angenehme Form des Zahnersatzes. Die Furcht, eine Prothese könnte herausfallen, erübrigt sich. Auch die Bedenken, dass Zuhörer eine veränderte Sprechweise bemerken oder die Nahrungsaufnahme schwierig wird, zerstreuen sich von selbst. Zahnimplantate in St. Gallen werden fest mit dem Kiefer verbunden, weshalb die Funktionalität ideal ist. Ästhetik und Komfort sind ebenfalls unschlagbar.
Zahnimplantate in St. Gallen: Voruntersuchung und Operation
Ihr Zahnarzt am Spelterini klärt Sie nicht nur umfassend über Zahnimplantate in St. Gallen auf, sondern begleitet Sie selbstverständlich kompetent und freundlich durch alle Behandlungsschritte. Wir erstellen vorab 3D-Röntgenaufnahmen, um den Kiefer exakt zu vermessen, Nervenverläufe zu markieren und das Volumen des Kieferknochens zu ermitteln. Nur mit diesen Daten können Zahnimplantate in St. Gallen millimetergenau angepasst werden. Im Zuge der Voruntersuchung klären wir Sie über den OP-Ablauf und alle Risiken auf. Im Regelfall erfolgt das Einsetzen der Zahnimplantate in St. Gallen mit örtlicher Anästhesie. Sie sind bei Bewusstsein, völlig schmerzfrei und können im Anschluss nach Hause.
Zahnimplantate in St. Gallen engmaschig kontrollieren
Die Betreuung in unserer Dentalpraxis endet nicht mit der ambulanten Operation zum Einbringen der Zahnimplantate. In St. Gallen betreuen wir Sie engmaschig und unterstützen Sie langfristig bei der Pflege des gesamten Mundraums. In diesem Zusammenhang empfehlen wir nicht nur regelmässige Kontrolltermine, sondern Massnahmen der Dentalhygiene, etwa die professionelle Zahnreinigung.
Das könnte etwas für Sie sein
- Zahnarzt in St. Gallen: Wir leben ganzheitliche Zahnmedizin
- Zahnspange für Erwachsene: nahezu unsichtbar und bewährt
- Ästhetische Zahnmedizin bei Ihrem Zahnarzt am Spelterini
- Best Smile in St. Gallen: unsichtbare Zahnspange für Erwachsene
- CEREC-Krone: Zahnrestauration im 21. Jahrhundert
- Dentalhygiene in St. Gallen: umfassend und persönlich
- Kieferorthopädie in St. Gallen: Kompetenz hat einen Namen
- Unsichtbare Zahnspange für mehr Selbstbewusstsein
- Zahnarztpraxis in St. Gallen: Wir leben moderne Zahnmedizin
- Zahnbleaching in St. Gallen: Lassen Sie Ihre Zähne strahlen
- Zahnimplantate in St. Gallen fertigen lassen
- Zahnmedizin in SG: Ihr Zahnarzt am Spelterini begrüsst Sie